„Einer, der menschelte“
Rotenburg - Mit dem Tod von Hellmuth Karasek verliert der Wachtelhof einen seiner beliebtesten Autoren. Drei Mal las der Literatur-Kritiker dort aus seinen Werken. Die Direktoren Heiko Kehrstephan und...
View ArticleNeue Schilder und alte Probleme
Visselhövede - Auch wenn die Idylle durch die immer noch in den Seen treibenden Blaualgen ein wenig getrübt wird, ist der Bürgerpark Visselseen zu einem echten Naherholungsgebiet geworden. Dumm nur,...
View ArticleGottvertrauen und ein Tattoo
Scheeßel - Ungewöhnliche Besucherströme verzeichnet die St-Lucas-Kirche in dieser Woche. Wenn Scharen von Kindern mit ihren Lehrerinnen oder Erziehrinnen an den Lippen von Elke Meyer und Sabine Gerken...
View ArticleEine neue Halle für die alte „Emma“?
Scheeßel - Wenn die Feuerwehrhäuser in Jeersdorf, Westeresch und Wittkopsbostel demnächst baulich erweitert werden, dann nach DIN 14092. Diese Norm ist eine Reaktion auf größer werdende...
View ArticleDer Oktober blüht auf
Rotenburg - Von Reinhard Zakrzewski. Daumen drücken für den Herbst, der Oktober verspricht noch einige warme und schöne Tage. Ganz im Gegensatz zum November, der vor allem mit Nebel und jeder Menge...
View ArticleDrei Unfälle in kurzer Zeit auf der A1
Sittensen - Die Autobahn 1 musste am Mittwochnachmittag nach drei Unfällen innerhalb kurzer Zeit für mehrere Stunden zwischen den Anschlussstellen Elsdorf und Sittensen gesperrt werden.
View ArticleVermieter muss Einzug bestätigen
Visselhövede - In genau einem Monat tritt das neue Bundesmeldegesetz in Kraft, darüber informiert Visselhövedes Ordnungsamtsleiter Mathias Haase. Wer eine Wohnung beziehe, habe sich innerhalb von zwei...
View ArticleZeit für etwas Neues
Rotenburg - Von Inken Quebe. Mit der evangelischen Kindertagesstätte am Lönsweg in Rotenburg geht es zu Ende – zumindest mit dem Gebäude. Denn das reißt die Stadt ab Juni 2016 ab. An selber Stelle...
View ArticleZapfen werfen und Pilze raten
Visselhövede - Vor rund 40 Jahren wurden die Waldjugendspiele ins Leben gerufen und seitdem haben unzählige Schüler die Geheimnisse des Waldes erkundet.
View ArticleEin Miteinander im Jugendtreff
Sottrum - Von Antje Holsten-Körner. In der Wiestegemeinde wurde schon früh ein Arbeitskreis ins Leben gerufen, um eine „Willkommenskultur“ gegenüber den Flüchtlingen zu leben. Dagegen gab es im...
View ArticleOptimismus trotz Insolvenz
Rotenburg - Die schwierige Situation in der Pflegebranche hat bei der Matthias-Claudius-Altenhilfe (MCA) für eine wirtschaftliche Schieflage gesorgt. Der Trägerverein habe daher einen Antrag auf...
View ArticleEin Besuch mit Stasi-Begleitung
Berlin - Von Ulf Buschmann. „Die deutsche Frage nach 1945“ und „Einführung in den Marxismus“. Zwei Halbjahre hatte es in der Gymnasialen Oberstufe gebraucht, um meinen Entschluss reifen zu lassen: Wenn...
View ArticleNoch zweimal „Willem sien Willen“
Visselhövede - Nach der furiosen Premiere ist das neue Theaterstück „Willem sien Willen“ des Plattdeutschen Vereins Visselhövede auch am kommenden Wochenende wieder zu sehen.
View ArticleFantasievolle Bilder aus dem Reich der Poesie
Rotenburg - Die freischaffende Künstlerin Maren Fischer-Paulitsch aus Rotenburg liebt das Malen mit farbenfroher Kreide, Blei- und Buntstiften sowie Temperafarben. Nun zeigt sie bis Dezember zehn ihrer...
View ArticleWeiter auf gutem Kurs
Scheeßel - Lang hat´s gedauert, nun ist es amtlich: Sven Borstelmann, seit April 2014 kommissarischer Schulleiter der Beeke-Schule, wurde am Montagnachmittag im Rahmen einer Feierstunde offiziell ins...
View ArticleHose statt Rock – Die Emanzipation der Mode
Rotenburg - Von Jessica Ginter. Brigitte Borchers trägt am Donnerstag „etwas Ausgefallenes“. Vielleicht sogar einen Rock! Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt hat Gundula Wolter ins Rotenburger...
View Article„Treffpunkt Kirchenbank“: Ein Café der besonderen Art
Brockel - Im Foyer des Gemeindehauses der Kirchengemeinde Brockel, Dorfstraße 4, behauptet sich mit der sogenannten Arche beziehungsweise Kirchenbank seit drei Jahren ein kleines gemütliches Kaffee mit...
View ArticleMit Auto gegen Baum – Fahranfänger schwerverletzt
Elsdorf/Abbendorf - Von Manfred Klein. Schwere Verletzungen hat sich am Dienstagabend ein 19-jähriger Mann aus dem Landkreis Winsen-Luhe bei einem Unfall auf der L131 zwischen Abbendorf und der...
View ArticleEine neue Heimat in der Rotenburger Natur
Rotenburg - Von Bettina Diercks. Abwechslungsreich ist die Landschaft im Kreis Rotenburg. Sie ist geprägt von Wiesen, Wäldern, Niederungen, Mooren und Dörfern mit nach wie vor bäuerlichem Charakter....
View ArticleWohl keine Mehrheit für den kompletten Radweg
Visselhövede/Wittorf - Es könnte ganz eng werden für den Ortsrat Wittorf, seine Radweg-Forderung von Kirchwalsede nach Wittorf während der Sitzung des Visselhöveder Stadtrats am Donnerstag...
View Article