30 Altreifen liegen im Wald
Lauenbrück - „Es ist doch ein Unding, dass Menschen derart die Natur verwüsten“, empört sich Rainer Schild. Der Bezirksförster steht in einem Waldstück bei Lauenbrück. Zu seinen Füßen türmen sich 30...
View ArticleInzwischen sind es 16 Fundhunde
Mulmshorn - Von Guido Menker. Zuerst waren es sechs, am Tag darauf 13 und mittlerweile sind es sogar schon 16 junge Hunde, die in der Nähe von Ahausen ausgesetzt worden sind. Das hat Regina Buchhop,...
View ArticleEiner gegen alle: Ingo Lesch lehnt Rotenburger Haushalt ab
Rotenburg - Von Guido Menker. Hätte Ingo Lesch in einem bis oben hin zugeknöpften Hemd im Finanzausschuss der Stadt Rotenburg gesessen, wäre ihm womöglich der Kragen geplatzt. Der Ratsherr der Freien...
View Article„Sobald es dunkel ist, steigt das Risiko“
Sottrum - Von Jessica Tisemann. Mit Schraubendreher, Brecheisen und Holzkeil bewaffnet machen sich die Täter ans Werk. In nur 30 Sekunden sind die meisten Profis im Haus – höchstens fünf Minuten geben...
View Article„Wir sind ein starkes Team“
Und Angelika Littich - Von unseren Praktikantinnen Fenna Marie Stöckmann. ROTENBURG Die Schülersprecherinnen des Rotenburger Ratsgymnasiums, Vanessa Koß und Svenja Badekow, haben uns einen Einblick in...
View ArticleEs gab keinen Säureregen
Rotenburg - Von Michael Krüger. Die kurze Mitteilung am Ende der Sitzung der AG Erdgas im Rotenburger Kreishaus war die größte Neuigkeit. Erster Kreisrat Torsten Lühring berichtete, dass das Thema...
View Article„Kein gutes Stadtmarketing“
Visselhövede - „Das ist kein gutes Beispiel für funktionierendes Stadtmarketing“, sagen Sandra und Mario Bruns, Inhaberin und Geschäftsführer der Firma Heidelogistik mit Sitz in Visselhövede. Besser...
View ArticleSchiffchen mit Schwung
Scheeßel - Von Lars Warnecke. Im Heimatverein Scheeßel wird die jahrhundertealte Tradition des Webens gepflegt. Das hat mich neugierig gemacht: Beim Frühlingswebkurs, der derzeit wieder auf dem...
View Article„Kennst du einen, kennst du einen“
Rotenburg - Von Inken Quebe. Der Wecker klingelt nicht. Wir wachen zu spät auf, schauen erschrocken auf die Uhr und überlegen, was wir zuerst tun müssen, um noch pünktlich bei der Arbeit zu sein. Genau...
View ArticleBehrens macht Schluss
Stemmen - Regelmäßig veranstaltet der Verein „Frühstückstreffen für Frauen“ im Landgut Stemmen die gleichnamige Veranstaltung. Am Sonnabend ab 9 Uhr ist Referentin Petra Albersmann aus Hamburg zu Gast....
View ArticleEin rollendes Dorfgemeinschaftshaus
Fintel - „Gut Ding will Weile haben“, meinte Wilfried Pohl. Insgesamt zog der Vorsitzende des Vereins „Bügerbus Samtgemeinde Fintel“ bei der ersten Jahreshauptversammlung nach der Gründung des Vereins...
View ArticleFinteler Bürgerbus hilft aus
Lauenbrück - Ganz aufgeregt warteten einige Heimbewohner des Lauenbrücker Alten- und Pflegeheimes „Wümmetal“ auf ihren Kleinbus, der sie zur Theaterpremiere des plattdeutschen Stückes ‚‚Een, twee,...
View Article„Für mich ist das Gift“
Rotenburg - Von Jessica Tisemann. 2,9 Promille – einige Menschen sind mit solch einem Wert schon nicht mehr handlungsfähig. Für Christina P. * war das lange Zeit ein ganz normaler Wert. Mit Anfang 30...
View ArticleDie Zahl der Arbeitslosen steigt im Landkreis leicht an
Rotenburg - Im Landkreis Rotenburg ist die Erwerbslosigkeit leicht von 4,5 auf 4,6 Prozent gestiegen. Das heißt: 3993 Menschen waren arbeitslos gemeldet. 1797 von ihnen werden von der Agentur für...
View ArticleEin Jahr ohne zusätzliche Kredite
Rotenburg - Von Guido Menker. Aus welchen Quellen fließen die Einnahmen ins Rotenburger Stadtsäckl? Wofür gibt die Kreisstadt eigentlich ihr Geld aus? Wie hoch sind die Schulden? Mit welcher...
View ArticleOrtsdurchfahrt: Es geht voran
Ostervesede - Von Lars Warnecke. Noch ein klein wenig mehr Trubel als sonst herrschte am Mittwochnachmittag auf der Großbaustelle im Herzen von Ostervesede. Grund: Der Landkreis als Bauträger hatte die...
View ArticleDem „alten Fritz“ gehen beim Tango die Frauen aus
Wittorf - Tanzen hält fit und jung. Der beste Beweis dafür ist Friedrich Rietz, der von allen aber nur Fritz genannt wird. Der nun 90-Jährige ist seit 1994 einer der eifrigsten Tänzer der Sparte des...
View ArticleRosen und Urkunden für erfolgreiche Sportler
Sottrum - Von Antje Holsten-Körner. Ehre, wem Ehre gebührt! In der Samtgemeinde Sottrum ist es seit fast vier Jahrzehnten eine lieb gewonnene Tradition, erfolgreiche Sportler des vergangenen Jahres...
View ArticleDie lokale Macht der Kunden
Rotenburg - Von Inken Quebe. Immer mehr Leerstände, immer mehr Einzelhandelsketten oder der Kunde kauft gleich bei den einschlägigen Onlinehändlern von A wie Amazon bis Z wie Zalando – mancherorts...
View ArticleSeemannsgarn in der Animierbar
Lauenbrück - Einen tollen Saisonauftakt schaffte die Lauenbrücker Speeldeel mit einem Lustspiel, das im Milieu von St. Pauli angesiedelt ist. Eingängige Lieder zum Mitsingen sowie das passende Outfit...
View Article