Rotenburg - Das Leid und Elend vieler Familien ist die eine, tragische Seite der aktuellen Flüchtlingsdebatte. Hier muss die Soforthilfe greifen. Es folgt ein langer Weg der Integration von Menschen aus aller Welt – und der findet vor Ort statt. Die Koordinierungsstelle „Frauen & Wirtschaft im Landkreis Rotenburg“ will dazu Frauen mit dem Projekt „Do it – Rotenburger Willkommenskultur“ gezielt fördern. Migrantinnen sollen ihren Platz im Berufsleben finden. Und Unternehmen so dem Fachkräftemangel begegnen.
↧